GO

// 24.02.2025

Deine Lakaien

17.2.2025 live im Zeiss Planetarium Berlin

Deine Lakaien

Im Oktober 2023 kam es das erste Mal zu Auftritten der Kultformation Deine Lakaien im Berliner Zeiss Planetarium. Angefragt wurde das Duo, bestehend aus Alexander Veljanov und Ernst Horn damals direkt vom Leiter des Planetariums, welcher sich als großer Fan zu erkennen gab. Schnell waren die Konzerte ausverkauft und es folgten umjubelte Gastspiele in Jena, Bochum, Hamburg und Münster. »

// 26.01.2025

Dina Summer

Auch im Sommer sind die Nächte dunkel

Dina Summer

Konstantina Paschalidou Brudi (aka Dina Pascal), Maximilian Brudi und Jakob Häglsperger bilden das Trio Dina Summer. Gemeinsam machen sie Musik, die Inspiration aus den 80s / 90s zieht und zunächst zwischen Italo Disco, New Beat und Electroclash angesiedelt war. Mit dem neuen Album "Girls gang" geht es in eine düstere Richtung, die vermehrt den Genres New Wave, Synth Pop und Post Punk huldigt. »

// 25.01.2025

FragileChild

Ein äußerst kreativer, produktiver und emotionaler Musiker

FragileChild

FragileChild macht ausnahmslos persönliche und emotionale Musik. Im Interview wagte er sogar einen Ausblick auf kommende Veröffentlichungen und machte auch Aussagen zu seinem aktuellen Longplayer „Night of the raven [Ghosted]“. »

// 01.12.2024

Darkness On Demand

Es lebe der Katastrophen-Film

Darkness On Demand

Eben noch beim Studioreport und schon bringt der Nikolaus das neueste Album der Kult-Elektroniker von Darkness On Demand. "Panic in reserve" bietet ein breites Spektrum dunkler Atmosphären sowie tanzbarer Rhythmen und rückt eines der Lieblingsthemen der beiden Masterminds wieder mehr in den Vordergrund. Es geht um Aliens und wie sie unsere abgestumpfte, marode Gesellschaft eventuell aus ihrer Lethargie und/oder in den Abgrund reißen könnten. »

// 26.11.2024

Die Kammer

Gegen dunkle Dämonen

Die Kammer

2024 darf nicht zu Ende gehen, ohne an dieser Stelle eine Band vorzustellen, die in diesem Jahr ein vorzügliches Album veröffentlicht hat. "Season V – Maybe forgotten, maybe glorious" von Die Kammer lässt den Hörer in dunklen Sphären schweben, die durchzogen sind von charmanter Melancholie, samtigen Atmosphären, beschwingten Momenten und großer Poesie. Marcus Testory (Gesang) sowie Matthias Ambré, die beiden Kammer(Be-)diener, standen Rede und Antwort. »

// 25.11.2024

Engelsstaub

Anderswelten

Engelsstaub

Im Jahr 2024 jährt sich zum 25. Mal das Erscheinen des Kult-Albums "Anderswelt". Mit diesem hat die Band Engelsstaub die Gothic-Szene nachhaltig begeistert und geprägt. Gefeiert wird mit einer speziellen Neuauflage, aber auch mit der Veröffentlichung des offiziellen Nachfolgers. Dieser trägt den Namen "Seelengeleiter" und überzeugt durch wunderschöne, berauschende wie betörende Songs. Das Duo gab bereitwillig Auskunft zu beiden Alben. »

// 13.11.2024

Mesh

Zeitreise

Mesh

25 Jahre ist es her, dass das britische Trio Mesh sein zweites Album "The point at which it falls apart" veröffentlichte und es ist bis heute ein Meilenstein der Synth-Pop-Szene. Nun erscheint es frisch remastert in einer opulenten Sonderedition. Ich führte mit Sänger Mark Hockings ein Gespräch, in dem es um die Vergangenheit, aber auch den Blick nach vorn ging. »

// 11.11.2024

Actors

Objekt der Begierde

Actors

Die kanadische Band Actors begeistert seit 2012 die Post-Punk-Szene mit diversen hochkarätigen Veröffentlichungen und die Alben "It will come to you" (2018) sowie "Acts of worship" (2021) sollten in keiner gut sortierten Sammlung fehlen. Nach einer kleinen Funkstille hat sich das Quartett im Laufe diesen Jahres nun gleich mit mehreren Songs zurück gemeldet. »

// 18.10.2024

Cynder Circle

„Into the night – Memoranda Chapter One“ oder wie eine göttliche Komödie zu Musik verarbeitet wird

Cynder Circle

Cynder Circle sind Benny (Gesang), Markus (Drums), Ole (Bass) und Leon (Session-Gitarrist). In einem Interview führte Benny aus, was es mit ihrer Debüt-EP „Into the night – Memoranda Chapter One“ so alles auf sich hat. Neugierig machten auch seine Aussagen zu den in Zukunft folgenden Teilen Zwei und Drei. Er erzählte auch etwas über die Band selbst. »

// 16.10.2024

Thanateros

Alte Götter, Schlachtgesänge und Familie

Thanateros

Aus dem süddeutschen Raum erreichen uns rockige Klänge mit starkem keltisch-irischen Einschlag. Sie entspringen dem siebenten Album von Thanateros, einer Band, die bereits seit 1999 aktiv ist. Das neue Werk trägt den spannenden Namen "Tranceforming " und Frontmann Ben Richter gab Auskunft über seine Entstehung. Natürlich kamen auch die schamanischen Textinhalte zur Sprache und ein kleiner Rückblick auf die letzten Jahre bildete den Einstieg in unser Gespräch. »

// 16.10.2024

Alexander Veljanov

Solo-Pfade und Kochkunst

Alexander Veljanov

Mit Deine Lakaien blickt Ausnahmesänger Alexander Veljanov auf eine fast vierzig Jahre andauernde, beeindruckende Karriere zurück. Zudem ist er auf Solo-Pfaden unterwegs und hat unter seinem Namen bereits drei Alben veröffentlicht. Aktuell stehen das 25-jährige Jubiläum des Debüts sowie eine Club-Tour im November auf dem Plan. Ich traf mich mit dem sympathischen Künstler in einem Restaurant in Berlin-Kreuzberg, um mich nach dem neuesten Stand zu erkundigen. »

// 29.09.2024

Haujobb

Außerhalb der Regeln

Haujobb

Das Electro-Duo Haujobb hat sich lange für den neuesten Langspieler "Machine in the ghost" Zeit gelassen. Für Fans und Klangfetischisten hat sich das Warten allerdings gelohnt. Komplexe und detailreiche Sounds gibt es in den neuen Tracks reichlich zu entdecken und die Band hebt sich einmal mehr von der Masse ab. Daniel Myer und Dejan Samardzic stellten sich per Mail meinen neugierigen Fragen. »

// 25.09.2024

INADREAM

Eine 80s Post-Punk Band mit rockigem Einschlag

INADREAM

INADREAM sind Achim (Drums), Dennis (Bass), Thorsten (Gitarre) und Frank (Gesang und Gitarre). Dennis gab in einem Interview einiges über das Selbstverständnis der Band preis und erteilte auch Auskünfte über ihr aktuelles Album „Strange Words“. »

// 14.09.2024

Darkness On Demand

Panik im Anmarsch

Darkness On Demand

Im August 2024 bekamen wir die exklusive Gelegenheit, Songs des kommenden Albums "Panic in reserve" von Darkness On Demand vorgestellt zu bekommen. Der erste Eindruck ist sehr ansprechend und die Songs wirken typisch und abwechslungsreich. Von tanzbaren Granaten bis zu ruhigen Gänsenhaut-Nummern ist alles dabei. Synth-Meister Falgalas und Sänger Gary Wagner gaben live im Studio Auskunft. »

// 07.09.2024

QEK Junior

Eine Minimal Wave-Band will zum Denken anregen

QEK Junior

Dominic Daub von QEK Junior beantwortete in einem Interview Fragen zur CD-Compilation „Art Brut“ und wagte einen Ausblick auf das nächste Album „Das Gespenst der Freiheit“. Live wird er von Tobias Dupont unterstützt. »

<< 1  |   2  |   3  |   4  |   5  |   6  |   7  |   8  |   9  |   10 >>